
Viele Raucher steigen auf die E-Zigarette um. Doch auch das Dampfen will gelernt sein. Es ist schon etwas anderes, eine Zigarette zu rauchen als eine E-Zigarette. Anfängerfehler sind praktisch vorprogrammiert. Damit euch das nicht passiert, bekommt ihr hier ein paar Tipps, um die fünf Anfängerfehler beim Einstieg zu vermeiden.
1. Richtiges Dampfen – Auf das Gerät achten
Wer billig kauft, kauft oft teuer. Das trifft auch am besten auf die E-Zigarette zu. Greift zu bekannten Markengeräten, auch wenn diese etwas teuer sind. Besonders Einsteiger hören wieder mit dem Dampfen auf, weil ihnen das nicht schmeckt. Das liegt aber nicht an der E-Zigarette, sondern am Billigprodukt. Ihr müsst nicht gleich viel Geld ausgeben, aber ihr solltet auf die Qualität achten.
2. Das falsche Liquid
Ein grosser Fehler ist der Kauf des falschen Liquids. Nach Empfehlungen solltet ihr nicht gehen. Wenn ihr an richtige Zigaretten gewöhnt seid, dann solltet ihr zunächst auf ein Tabak-Liquid umsteigen. Die Liquids mit fruchtigem Geschmack solltet ihr Euch für später aufheben. Für Raucher ist die E-Zigarette zunächst kein Ersatz. Wenn ihr also das falsche Liquid kauft, ist euch der Spass am Dampfen gleich verdorben.
3. Die falsche Nikotindosis
Wichtig ist beim Dampfen die Wahl der richtigen Nikotinstärke. Nehmt ihr zu viel, wird es euch mulmig und das Dampfen macht keinen Spass. Nehmt ihr eine zu geringe Dosis, kriegt der Körper nicht das Nikotin, was er haben will. Raucht ihr rund 20 Zigaretten am Tag, dann nehmt die Nikotinstärke 12mg oder sogar 18mg. Letzteres ist für diejenigen zu empfehlen, die selbstgestopfte Zigaretten rauchen. Gelegenheitsraucher sollten zu 12mg oder weniger greifen.
4. Tank wird nicht gereinigt
Ihr wollt verschiedene Geschmacksrichtungen dampfen? Dann müsst ihr den Tank auch regelmässig reinigen. Ansonsten passiert es, dass sich die unterschiedlichen Geschmacksrichtungen miteinander vermischen. Das Dampfen wird dann einfach nur noch eklig. Mit einem Tuch lässt sich der Tank abwischen und von den Resten des Liquids befreien. Erst dann könnt ihr ein neues Liquid einfüllen.
5. Dampfen wie ein Raucher
Klar, als Raucher nehmt ihr kurze und kleine Züge. Beim Dampfen ist das jedoch nicht ratsam. So bekommt ihr nicht den Flash, wie bei einer richtigen Zigarette, zumindest nicht sofort. Ihr solltet lange und langsame Züge nehmen und die Dampfwolke herausblasen. So bekommt ihr ein angemessenes Geschmackserlebnis.
Grundsätzlich solltet ihr beim Kauf eurer ersten E-Zigarette ein Einsteigermodell aussuchen. Ihr müsst hier nichts einstellen und braucht auch keine besonderen Kenntnisse zum Dampfen. Ihr müsste lediglich den Verdampferkopf aufschrauben und das Liquid einfüllen. Nach Drücken des Powerknopf kann das Dampferlebnis beginnen. Ein individueller Dampfgenuss kommt jedoch so nicht zustande. Für Einsteiger ist das jedoch die günstigste und beste Wahl. So testet ihr zunächst die E-Zigarette und seht, ob das überhaupt etwas für euch ist. Später könnt ihr dann zu anderen und höher preisigen Modellen greifen.
1 Kommentar
Ich wusste nicht, dass es so wichtig ist das richtige Liquid zu kaufen bei E-Zigaretten. Glücklicherweise kann man ja jetzt E-Zigaretten und sämtliches Zubehör online kaufen. Bei uns im Dorf ist es nämlich doch recht schwierig so etwas zu besorgen.